Sich angenommen und geliebt fühlen, Freunde haben und Wertschätzung erfahren: Das ist, was Kinder in einer sich ständig verändernden Gesellschaft wirklich brauchen. Deshalb steht im Kindergarten Vinzenz von Paul das Kind in seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt. Die Kinder erfahren bedingungslose Zuwendung, Geborgenheit und ein echtes Interesse an ihrem Leben.
In der harmonischen Atmosphäre der Räume fühlen sich Kinder, Eltern und das Team wohl. Wir unterstützen und begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung und Sie als Familie. Das bedeutet, dass wir schauen, was Ihr Kind gerade in dem Moment braucht und gestalten die Aktivitäten entsprechend. Die Kinder bringen ihre Wünsche in den Kindergartenalltag ein und lernen, ihre Bedürfnisse zu äußern, Rücksicht zu nehmen und sich auch durchzusetzen. Dabei erfahren sie die Wirksamkeit und die Konsequenzen ihres Handelns – wichtige Bausteine auf dem Weg in die Schule und das Leben.
Im täglichen Miteinander gehen wir achtsam, wertschätzend und tolerant miteinander um und sprechen über die Wichtigkeit von Werten und Verantwortung für sich und andere. Sprache ist der Schlüssel zur Welt, deshalb singen wir viel, erzählen Geschichten und begleiten den Alltag gezielt mit Sprache. Der wichtigste Teil des Tages ist das freie Spiel, denn hier lernen die Kinder, mit Neugier Dinge zu erforschen, sich zu konzentrieren, Ideen umzusetzen, sich mit anderen abzusprechen, sich zu organisieren und Konflikte zu lösen. Die Kinder erhalten Raum und Zeit, ihre Fähigkeiten zu entfalten, Stärken zu entdecken und sich nach ihren Interessen zu entwickeln. Dazu gehören Mathematik und Naturwissenschaft, Kunst, Kultur und Begegnung sowie Bewegung drinnen und draußen und Rhythmik.
Regelmäßig tauschen wir uns mit Ihnen, den Eltern, über die Entwicklung Ihres Kindes aus, sodass wir gemeinsam das Beste für Ihr Kind erreichen. Nutzen Sie auch die Angebote des Familienservicezentrums mit weiterer Kinderbetreuung, Kursen und Beratung. Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen weitere Hilfen und Unterstützung, sodass Sie mit Ihren Anliegen vorankommen.
Marlene-Dietrich-Straße 25
80636 München
E-Mail: |
kindergarten-vinzenz-von-paul@ |
---|---|
Telefon: | 089 54344788-0 |
Fax: | 089 54344788-21 |
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.
Sie können sich bei uns gerne ganzjährig anmelden bzw. vormerken lassen. Nutzen Sie für Ihre Vormerkung bitte das Online-Anmeldungsportal der Stadt München.
Zur Online-Anmeldung der Stadt München/Kitafinder:
In unserem multiprofessionellem Team begegnen wir uns mit gegenseitiger Achtung, Wertschätzung und Vertrauen.
Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Kinder in ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Entwicklungsschritten sowie die Zusammenarbeit mit den Eltern auf Augenhöhe prägen unsere tägliche Arbeit. Selbst-Reflexion, Kollegialer Austausch und Coaching sensibilisieren uns für unsere Arbeit mit Kindern und Erwachsenen.
Der offene und konstruktive Umgang mit Konflikten ist dabei selbstverständlich. Unsere vielseitigen Fachkenntnisse vertiefen wir in regelmäßigen Fortbildungen. So entwickeln wir uns weiter und bringen neue Impulse und Ideen in unsere Arbeit mit ein.
Unser Elternbeirat ist ein Gremium, das zu Beginn des Kindergartenjahres von der Elternschaft gewählt wird. Aus jeder Gruppe gibt es mindestens einen Vertreter. Der Elternbeirat unterstützt uns im Rahmen der gesamten Arbeit.
Hier nur einige Beispiele aus deren Arbeit:
Gefördert durch